Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für den Webshop "Lebe Deinen Eigenen Sinn"
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, die über den Webshop "Lebe Deinen Eigenen Sinn" zwischen dem Betreiber und Kunden, die Verbraucher im Sinne des § 13 BGB sind, abgeschlossen werden. Mit dem Abschluss eines Kaufvertrages erklärt sich der Kunde mit diesen AGB einverstanden. Abweichende oder ergänzende Vereinbarungen bedürfen der ausdrücklichen schriftlichen Zustimmung des Betreibers.
2. Vertragsabschluss
Der Vertrag kommt zustande, indem der Kunde im Webshop Produkte auswählt, diese in den Warenkorb legt und den Bestellprozess abschließt. Mit dem Klicken auf den Button „Jetzt kostenpflichtig kaufen“ gibt der Kunde ein verbindliches Angebot zum Erwerb des ausgewählten digitalen Produkts ab. Der Betreiber nimmt dieses Angebot durch die Bereitstellung des Downloads und die Bestätigung der Bestellung per E-Mail an.
3. Digitale Produkte und Download
Die angebotenen Produkte im Webshop sind digitale Inhalte, die dem Kunden nach dem Kauf zum Download zur Verfügung gestellt werden. Die Bereitstellung erfolgt in der Regel sofort nach Zahlungseingang. Der Kunde erhält eine E-Mail mit einem Link zum Download des Produkts. Der Downloadlink ist für einen Zeitraum von 14 Tagen aktiv. Sollte der Download in diesem Zeitraum nicht erfolgreich sein, stellt der Betreiber einen neuen Link bereit oder bietet eine Rückerstattung an.
4. Preise und Zahlung
Alle im Webshop angegebenen Preise verstehen sich als Endpreise und enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer. Die Zahlung erfolgt über die im Webshop angebotenen Zahlungsmethoden. Der Kunde verpflichtet sich, die Zahlung unverzüglich nach Abschluss des Kaufvertrages zu leisten.
5. Widerrufsrecht
Da es sich bei den angebotenen Produkten ausschließlich um digitale Inhalte handelt, die nicht auf einem körperlichen Datenträger geliefert werden, erlischt das gesetzliche Widerrufsrecht gemäß § 356 Abs. 5 BGB mit Beginn des Downloads. Der Kunde wird vor Abschluss der Bestellung ausdrücklich darauf hingewiesen und muss seine Zustimmung zum Verlust des Widerrufsrechts aktiv bestätigen.
6. Nutzungsrechte
Mit dem Kauf eines digitalen Produkts erwirbt der Kunde das einfache, nicht übertragbare Recht, die Inhalte für den persönlichen Gebrauch auf eigenen Endgeräten zu nutzen. Eine Weitergabe, Vervielfältigung oder kommerzielle Nutzung ist ohne ausdrückliche schriftliche Erlaubnis des Betreibers untersagt. Das Anfertigen einer Sicherungskopie ist zulässig, solange diese ausschließlich für den persönlichen Gebrauch des Kunden bestimmt ist. Alle Rechte an den Inhalten verbleiben beim Urheber bzw. Anbieter.
7. Haftung
Der Betreiber haftet uneingeschränkt für Schäden, die auf vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verhalten beruhen. Für leichte Fahrlässigkeit haftet der Betreiber nur bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten), deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Kunde regelmäßig vertrauen darf. Die Haftung für mittelbare Schäden, insbesondere entgangenen Gewinn, ist ausgeschlossen, es sei denn, der Betreiber hat vorsätzlich oder grob fahrlässig gehandelt.
8. Gewährleistung
Bei Mängeln der bereitgestellten digitalen Inhalte gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte. Der Kunde hat dem Betreiber etwaige Mängel unverzüglich anzuzeigen. Der Betreiber wird versuchen, den Mangel zu beheben oder einen Ersatz zur Verfügung zu stellen. Sollte dies nicht möglich sein, kann der Kunde vom Vertrag zurücktreten oder den Kaufpreis mindern.
9. Datenschutz
Die für die Abwicklung der Bestellung notwendigen Daten werden gemäß den Bestimmungen der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) erhoben, verarbeitet und genutzt. Nähere Informationen finden Sie in unserer [Datenschutzerklärung]([Link zur Datenschutzerklärung einfügen]).
10. Schlussbestimmungen
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein, so bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen davon unberührt. Anstelle der unwirksamen Regelung treten die gesetzlichen Vorschriften. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
11. Kontakt
Bei Fragen oder Beschwerden wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice:
- E-Mail: info@lebedeineneigenensinn.com
- Telefon: +49 173 5872146